Der europäische Flusskrebs hat hoffentlich eine neue Heimat in der Heikendorfer Mühlenau gefunden. Der Vefpu konnte dieses Jahr 300 einjährige europäische Flusskrebse erwerben und diese nun wie geplant in das Gewässer einsetzen. Dazu trafen sich Vefpu Vereinsmitglieder an der Heikendorfer Mühlenau. Organisiert wurde die Aktion von Jörg, dem Vefpu Projektleiter ‚Europaeischer Flusskrebs‘. Jörg zeigte sich mit der Aktion sehr zufrieden: „Dank der Mithilfe der Vereinsmitglieder konnten wir die Krebse am Bachlauf gut und zügig verteilen. Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Krebse sich hier wohlfühlen und heimisch werden. Im nächsten Jahr werden wir Kontrollbefischungen mit Krebsreusen durchführen. Auf Basis der Befischungsergebnisse werden wir dann ggf. weitere Besatzmaßnahmen durchführen.“

In der Vorbereitung der Aktion war natürlich auch die ein oder andere behördliche Genehmigung notwendig. Lars als erster Vorsitzender des VEFPU lobt diese Zusammenarbeit ausdrücklich: “ Wir haben in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen mit behördlichen Genehmigungen gehabt, vor allem bezüglich Dauer und Zuständigkeiten. In diesem Fall war es komplett anders, wir wurden von Gemeinde und Land sehr gut unterstützt und haben die notwendigen Genehmigungen innerhalb kürzester Zeit erhalten. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!“


